Vor kurzem haben wir über die Wichtigkeit regelmäßiger Mundgesundheitskontrollen bei Ihrem Zahnarzt geschrieben. Heute wollen wir ein paar Worte zur Prophylaxe sagen, die ebenso wichtig ist. Eine der Formen der Prophylaxe von Mundkrankheiten ist die professionelle Zahnreinigung, d. h. Scaling, Sandstrahlen, Polish und Fluoridierung. Wir werden in Kürze einen Artikel auf unserer Website veröffentlichen, der die einzelnen Schritte des Prophylaxe detailliert beschreibt. Dieses Mal konzentrieren wir uns jedoch darauf zu erklären, warum regelmäßige professionelle Zahnreinigung so wichtig sind.
Warum ist die professionelle Zahnreinigung so wichtig?
Nicht nur aus ästhetischen, sondern auch aus gesundheitlichen Gründen sollte der Stein auf Anraten Ihres Arztes regelmäßig entfernt werden. Die Zahnreinigung dient nicht nur der Entfernung aller Ablagerungen und möglicher Verfärbungen, sondern auch der Verbesserung der Mundhygiene und der ästhetischen Wirkung der Zähne. Nachlässigkeit kann zu schwerwiegenden Folgen für unsere Gesundheit führen.
Was könnten die Auswirkungen von Vernachlässigung sein?
- Unangenehmer Mundgeruch,
- Karies,
- Zahnfleischbluten beim Zähneputzen,
- Wundsein und Rötung des Zahnfleisches,
- Lockerung der Zähne (Parodontitis).
Wie führen wir die professionelle Zahnreinigung durch?
Die Steinentfernung erfolgt mechanisch mit einem Ultraschallscaler und einem Sandstrahler. Wir erinnern daran, dass der Effekt des Sandstrahlens über einen längeren Zeitraum erhalten bleiben kann, wenn Sie sich um eine gründliche Zahnreinigung kümmern. Aufgrund der Zusammensetzung des Sandstrahlpulvers reinigen wir nicht die Zähne von Asthmatikern und Personen, die eine salzarme Diät einhalten.
Es ist wichtig, dass Sie 3 Stunden nach dem Eingriff nicht rauchen, Kaffee oder Tee trinken dürfen. Den Zähnen wird dadurch eine Schutzschicht gegen Verfärbungen entzogen. Die Proteine im Speichel benötigen 3 Stunden, um die Schutzschicht wieder aufzubauen.
Mehr Informationen über die Behandlung finden Sie auf unserer Website: http://stomatologia-slubice.pl/de/angebot/konservierende-zahnheilkunde
Sandstrahlen auf höchstem Niveau
Seit einigen Monaten haben wir den modernsten Sandstrahler AIRFLOW® Prophylaxis Master von EMS-Dental. Er ist nach den höchsten Standards für Leistung, Sicherheit und Komfort konzipiert. Bis jetzt haben wir auch die Geräte dieser Firma verwendet, aber wir haben uns für ein Upgrade auf den neuen AIRFLOW® PLUS-Sand entschieden.
Was ist an ihm ungewöhnlich?
Es ist der erste moderne Sand, der Biofilm und frischen Zahnstein minimalinvasiv von allen Arten von Oberflächen entfernt: Schmelz, Dentin, Weichgewebe, Füllungen, Zahnspangen oder Implantatoberflächen. PLUS Sand ist immer eine gute Option. Seine auf Erythritol basierenden Partikel sind eine einzigartige Indikation sowohl für die supragingivale als auch für die subgingivale Anwendung. Sand PLUS enthält Chlorhexidin und ist damit ein außergewöhnlicher Mikroben- und Bakterienbekämpfer. Durch den Einsatz modernster Technologie konnte der Bedarf an Hand- und Elektrowerkzeugen reduziert werden, so dass der Behandlung auch für die empfindlichsten Patienten angenehm ist!
Fazit
Wie wir am Anfang des Beitrags erwähnt haben, bereiten wir noch einen Artikel über die verschiedenen Etappen der professionellen Zahnreinigung vor. Sie ist extrem wichtig für die Vorbeugung vieler Krankheiten, die die Mundhöhle betreffen können. Zusätzlich zu den regelmäßigen Kontrollbesuchen beim Zahnarzt lohnt es sich, einmal pro Halbjahr eine Prophylaxe durchzuführen. Es erhöht erheblich die Chancen auf gesunde und schöne Zähne, frei von Karies. Es ist wichtig, einen Ort zu wählen, an dem Sie sich der Qualität der Dienstleistungen und der modernen Ausrüstung sicher sein können. Die Zahnmedizin entwickelt sich ständig weiter, wie andere Bereiche. Moderne Geräte sollen die Arbeit erleichtern, die Invasivität der Behandlungen reduzieren und den Komfort des Patienten auf das höchste Niveau bringen. Schließlich ist es das Ziel der Arbeit eines Zahnarztes, dem Patienten die bestmögliche Versorgung zukommen zu lassen.