st es wert, sich vor Ausbleichen zu fürchten?

Im ersten Beitrag unserer Serie haben wir beschrieben, wie die Aufhellung funktioniert. Wahrscheinlich haben Sie sich schon mehr als einmal gefragt, wie es ist, für eine solche Behandlung in die Praxis zu kommen? Ist es wert, sich davor zu fürchten? 😲
 
Die Aufhellung mit der Lampe in unserer Praxis ist in zwei Sitzungen im Abstand von mindestens zwei Wochen aufgeteilt, jeweils 3 Mal für 15 Minuten. Die Aufhellung mithilfe einer Lampe gilt als die effektivste Methode. Es gibt eine sehr gute Wirkung in einer sehr kurzen Zeit, und wie wir alle wissen, ist es die Zeit, die uns immer am meisten fehlt. Ein bis zwei Besuche von 45- 60 Minuten Dauer sind ausreichend um den Effekt zu sehen.
Wie genau sieht die Behandlung aus und worin besteht sie:
✅am Anfang überprüfen wir die Farbe der Zähne,
✅wir setzen eine Retraktoren auf, schützen das Zahnfleisch und die Lippen vor der Wirkung des Aufhellungspräparats,
✅wir setzen eine Schutzbrille für den Patienten auf,
✅wir tragen das Aufhellungsgel auf die Zahnbögen auf,
✅eine fünfzehnminütige Sitzung mit der Lampe,
✅wir tragen das Gel erneut auf und belichten (noch 2 Mal),
✅wir entfernen das Gel und das Schutzharz vom Zahnfleisch,
✅Wir tragen Fluoridlack oder Mineralisierungspaste auf, um die Empfindlichkeit der Zähne nach dem Bleaching zu minimieren.
 
⚠️Die Zähne erreichen ihre endgültige weiße Farbe 10-14 Tage nach der Aufhellung. Aus diesem Grund sollten Sie sich nicht gleich über eine geringe Wirksamkeit Sorgen machen, denn die volle Wirkung ist nicht sofort nach dem Bleaching sichtbar. Um in den Genuss zu kommen, sollen Sie auf Geduld setzen und sich selbst die Chance geben, die erzielte Wirkung zu genießen. ⚠️
 
Von nun an brauchen Sie sich nicht mehr vor Angst die Haare raufen, wenn Ihre Lampenaufhellung ansteht. Zähne können wir reparieren, aber Haare können wir nicht. 😉 Oder sind Sie es vielleicht schon nach dem Bleaching?